Die feierliche Eröffnung der Neutorgasse am 5. Juli 2024 zog viele Grazer und Besucher an. Nach eineinhalb Jahren intensiver Bauarbeiten wurde der neugestaltete Straßenzug offiziell eingeweiht und als neuer Ort der Begegnung und Mobilität gefeiert. Wir betreuten zwei Bühnen mit unserer Eventtechnik, die im Zuge des vielfältigen Rahmenprogramms zum Einsatz kamen.
Das Wichtigste vorab zusammengefasst
- Feierliche Eröffnung: Am 5. Juli 2024 wurde die Neutorgasse nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet und mit einem bunten Fest eingeweiht. Wir sorgten für die professionelle technische Betreuung des Events
- Neues Flair: Mehr Platz für Fußgänger, ein neuer Zweirichtungsradweg, moderne Straßenbahngleise machen die neugestaltete Neutorgasse zu einem Ort der Begegnung
- Lebendiger Treffpunkt: Bäume, Sitzmöglichkeiten und vor allen Dingen viel Platz für Jung und Alt sorgen für Belebung in der Innenstadt
Warum die Neugestaltung?
Die Neutorgasse ist ein wichtiger Verkehrsweg und eine zentrale Verbindung im Herzen der Stadt Graz. Jedoch entsprach ihr Zustand nicht mehr den Anforderungen einer modernen und umweltfreundlichen Innenstadt. Mit dem Ziel, die Attraktivität und Funktionalität dieses zentralen Bereichs zu verbessern, wurde eine umfassende Umgestaltung beschlossen. Dabei sollten vor allem Fußgänger und Radfahrer mehr Raum erhalten und die Aufenthaltsqualität für alle erhöht werden.
Am 5. Juli 2024 wurde die Neutorgasse feierlich eröffnet, wobei unsere Bühnentechniker zwei Bühnen, die im Rahmen des bunten Veranstaltungsprogramms voll im Einsatz waren, mit Licht- und Tontechnik sowie Bühnenelementen betreuten. Das vielfältige Rahmenprogramm konnte sich an beiden Tagen sehen lassen und sorgte für tolle Stimmung unter den Besuchern – und auch die neugestaltete Neutorgasse musste sich keineswegs verstecken.
Ziele der Umgestaltung waren:
- Mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger durch breitere Gehsteige
- Förderung des Radverkehrs durch die Anlage eines Zweirichtungsradwegs
- Umweltfreundliche Mobilität durch neue Straßenbahngleise, die zukünftig eine emissionsarme Verkehrsverbindung bieten sollen
- Schaffung von Grünflächen und Sitzgelegenheiten für eine ansprechende Atmosphäre und ein angenehmes Mikroklima
Feierliche Neueröffnung
Die Bauarbeiten in der Neutorgasse erstreckten sich über eineinhalb Jahre. Pünktlich zu Schulschluss feierte die steirische Landeshauptstadt die Eröffnung. Neben den vielen freudigen Besuchern durften natürlich auch bekannte Gesichter aus der Politik wie Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Bürgermeisterin Elke Kahr und Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner bei den Feierlichkeiten nicht fehlen.
Lokale Betriebe und das Festival La Strada begleiteten die zweitägige Eröffnung. Ausgelassen feierte man im Neutorviertel und bot den vielen Besuchern ein buntes Rahmenprogramm. Wir durften mit der technischen Betreuung zweier Bühnen inklusive Lichtdesign einen wertvollen Beitrag zum Erfolg der spektakulären Eröffnung beitragen.
Eine Straße für alle
Nach der feierlichen Eröffnung wurde die Gasse am 8. Juli 2024 für den Verkehr freigegeben – zunächst als Einbahnstraße von Nord nach Süd, eine Regelung, die bis September 2025 bestehen bleibt. Ab diesem Zeitpunkt wird die Neutorgasse dann in beide Richtungen befahrbar sein.
Bis zur vollständigen Fertigstellung nehmen Regionalbusse provisorische Haltestellen in der Neutorgasse wahr. Der Normalbetrieb der neuen Straßenbahnlinien 16 und 17 ist für Ende November 2025 geplant.
Fazit
Die Eröffnung der Neutorgasse markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Grazer Innenstadt. Die Neugestaltung schafft nicht nur eine verbesserte Verkehrsführung, sondern verwandelt die Gasse in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.
Bei der zweitägigen Eröffnungsfeier konnte man das neue Flair der Neutorgasse bis in die Haarspitzen fühlen und währenddessen das tolle Veranstaltungsprogramm genießen. Wir freuen uns, dass auch wir einen Teil zum Erfolg der Eröffnung beitragen durften!
Sind Sie auch auf der Suche nach einem professionellen Ansprechpartner für Veranstaltungstechnik in Graz? Dann kontaktieren Sie uns noch heute!